Die Klassenpflegschaft dient der Zusammenarbeit aller Mitglieder. Dazu gehören die Information und der Meinungsaustausch über Angelegenheiten der Schule, insbesondere über die Unterrichts- und Erziehungsarbeit der Klasse. Mitglieder der Klassenpflegschaft sind die Eltern der Schüler*innen der Klasse, mit beratender Stimme das Klassenteam und ab Klasse 7 die / der Klassensprecher*in und die / der Stellvertreter*in. Zu Beginn des Schuljahres wählt die Klassenpflegschaft einen Vorsitz mit Vertretung. Für jedes Kind haben die Eltern gemeinsam eine Stimme.
Die Schulpflegschaft vertritt die Interessen der Eltern bei der Gestaltung der Bildungs- und Erziehungsarbeit der Schule. Sie berät über alle wichtigen Angelegenheiten der Schule. Hierzu kann sie Anträge an die Schulkonferenz richten. Mitglieder der Schupflegschaft sind die Vorsitzenden der Klassenpflegschaften sowie die gewählten Vertreter*innen. Die Schulleiterin nimmt beratend an den Sitzungen teil. Zwei vom Schülerrat gewählte Schüler*innen ab Klasse 7 können mit beratender Stimme teilnehmen. Die Schulpflegschaft wählt eine/n Vorsitzende/n und eine/n Stellvertreter/in.
Die Schulkonferenz ist das oberste Mitwirkungsgremium der Schule, in dem alle an der Bildungs- und Erziehungsarbeit der Schule Beteiligten zusammenwirken. Sie berät in grundsätzlichen Angelegenheiten der Schule und vermittelt bei Konflikten innerhalb der Schule. Im Rahmen ihrer Mitwirkung entscheidet sie in folgenden Angelegenheiten wie z. B. Schulprogramm, Kooperationsvereinbarungen, Festlegung der beweglichen Ferientage, Schulhaushalt etc. (vgl. 65 SchulG NRW). Mitglieder der Schulkonferenz sind die Schulleiterin sowie die gewählten Vertreter*innen der Lehrkräfte, Eltern und Schüler*innen im Verhältnis (1:1:1). Den Vorsitz führt die Schulleiterin; bei Verhinderung führt die Vertreterin die Sitzung - ohne Stimmrecht. Abweichend hiervon gibt bei Stimmengleichheit ihre Stimme den Ausschlag. Die Vertreterin und die Verbindungslehrer*in nehmen beratend an der Sitzung teil.
Elternvertreter*innen
Schulpflegschaftsvorsitzender: Herr Krauth
Stellv. Schulpflegschaftsvorsitzender: Herr Ernst
Mitglieder der Schulkonferenz
Eltern
Herr Krauth Vertretung: Herr Ernst
Frau Luma Vertretung: Frau Schillberg
Teilkonferenz (Ordnungsmaßnahmen)
Eltern
Herr Schmitz
Wir bedanken uns herzlich für ihr Engagement!