Schüler*innenvertretung

Die Schüler*innenvertretung (SV) vertritt die Rechte der Schüler*innen unserer Schule, fördert und nimmt deren Interessen wahr und wirkt dadurch bei der Gestaltung des schulischen Lebens mit. Die gewählten Klassensprecher*innen sind die 42 Vertreter*innen jeder Klasse und sind somit Mitglieder der SV. An unserer Schule finden regelmäßig SV-Sitzungen statt. Hier werden die Belange der SV vorgetragen, diskutiert und entschieden. Das SV-Lehrkräfte-Team (weibliche und männliche Lehrkraft) hat die Aufgabe, die Schülervertretung bei der Planung und Durchführung ihrer Ideen und Vorhaben zu beraten, zu unterstützen und zwischen der SV und der Schulleitung zu koordinieren. Die SV-Lehrkräfte übernehmen gleichzeitig auch die Aufgaben einer Vertrauenslehrkraft. Die Vertrauenslehrkraft ist für die Schülerschaft

Ansprechpartner*in, wenn es Probleme mit Lehrkräften oder Mitschüler*innen oder wenn es Fragen zum Unterricht gibt. Die Vertrauenslehrkraft unterstützt den/die Schüler*in, Lösungen zu finden und/oder bemüht sich um eine Person, die entsprechend professionelle Hilfe bietet.