OGS - Offener Ganztag

Die Kinder gehen nach Schulschluss in die Räume des Offenen Ganztags. Dort werden sie von den Mitarbeiter*innen (pädagogische Fachkräfte, Ergänzungskräfte, AG Leiter*innen und Hauswirtschaftskräfte) erwartet. Der Tagesablauf sieht von montags bis freitags in der Betreuungszeit von 12 Uhr bis 16 Uhr folgendermaßen aus: Begrüßung und Anmeldung, Gemeinsames warmes Mittagessen in der Mensa, Lernzeiten in festen Gruppen durch Lehrkräfte und pädagogisches Personal, Teilnahme an Arbeitsgemeinschaften, Freies Spiel, Verabschiedung in der Gruppe, Abmeldung aus der OGS.

Die Übergabe Unterricht - Betreuung erfolgt nach einem vereinbarten Prozedere.

Die Ferienbetreuung der OGS findet jeweils in der ersten Hälfte der Oster-, Sommer- und Herbstferien von 8 Uhr bis 16 Uhr statt. Das individuell abgestimmte Ferienprogramm mit besonderen Freizeitaktivitäten wird nach Anmeldung geplant. 

Die Anmeldung zur OGS erfolgt über die Schule. Der Vertragspartner ist die Stadt Leverkusen. Die Anmeldeunterlagen können im Schulsekretariat erfragt werden. Als Bindeglied OGS und Schule wurde eine Lehrkraft beauftragt. Es finden regelmäßig Treffen zwischen dieser, dem OGS-Koordinator, der AWO und der Schulleitung statt.